Fortbildungen zu interkultureller Kompetenz und Beratung

Wie berate ich Jugendliche mit Migrationshintergrund erfolgreich? Wie können Eltern von den Chancen dualer Ausbildung überzeugt werden? Was hilft bei Konflikten in internationalen Teams? Wie kann ich Vorurteile abbauen und die Chancen aller Jugendlichen verbessern?
Die BQM bietet vielfältige Fortbildungsangebote rund um die Themen „Interkulturelle Kompetenz und Beratung, „Arbeiten in heterogenen Teams“, "Vorurteilsbewusste Erziehung und Bildung" und "Berufsorientierung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund". Lehrkräfte, öffentliche Einrichtungen, freie Träger sowie Eltern und Auszubildende können ihre interkulturellen Kompetenzen erweitern und neue Handlungsstrategien für den Alltag erarbeiten. Zielgruppenspezifische Veranstaltungen tragen zu einer interkulturellen Personalentwicklung bei, steigern die Qualität der Berufsorientierung und Beratung von Jugendlichen, die sich am Übergang von der Schule in den Beruf befinden bzw. optimieren der Zusammenarbeit im Kollegium.
Wir schneiden Fortbildungen und Workshops auch genau
auf Ihre Bedarfe zu.
Fortbildungen auf Anfrage
Migration und Adoleszenz - Auf verschiedenen Wegen erwachsen werden (Details...) (PDF)
Schätze heben! - Eine Anleitung zur Entdeckung der beruflichen Potenziale von Jugendlichen mit und
ohne Migrationshintergrund (Details...) (PDF)
Vorurteilsbewusste Erziehung und Bildung – Der „Anti-Bias-Ansatz“ (Details...) (PDF)
Perspektive wechseln: Interkulturelle Kompetenzen für Berater/-innen am Übergang Schule–Beruf
(Details...) (PDF)
Professionelle Beratung in der pädagogischen Praxis (Details...) (PDF)
Details zu allen aufgeführten Fortbildungen erhalten Sie hier